Die Fähre „Ida“
Seit Jahrhunderten gab es Fährverbindungen an verschiedenen Orten der Küste von Grønsund entlang. Seit 1943 befindet sich die Kreuzung zwischen Bogø und Stubbekøbing.
„Ida“ wurde in den späten 1950erjahren auf der Werft in Stege gebaut. Die Fähre wurde nach der Tochter des berühmten Landrats Wechselmann in Præstø benannt, und „Ida“ hat seit 1959 auf Grønsund gesegelt.
Nach der Eröffnung der Brücken von Farø im Jahre 1985 verlor die Kreuzung als Verkehrsknotenpunkt ihre Bedeutung, und 1996 wurde die Überfahrt nur noch zu einer Sommerroute umgestellt. Danach war „Ida“ die einzige Fähre, die Passagiere beförderte.
Heute hat „Ida“ und die Fährüberfahrt große Bedeutung - als Touristenattraktion, Fahrradfähre und als geliebter Schatz. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Zahl der Passagiere - insbesondere der Radfahrer - erhöht, und die Segelzeit wurde vom 1. Mai bis zum 30. September verlängert.